WWF/WWE Official Souvenir Programme: Road to Insurrextion Tour (2002)
Ein seltenes Sammlerstück aus der Attitude Era/Nachwendezeit des professionellen Wrestlings: Das WWF/WWE Official Souvenir Programme zur „Road to Insurrextion Tour“ 2002 ist ein authentisches Zeitdokument aus der Phase, als die WWF gerade zur WWE wurde und die großen Namen dieser Ära die Hallen füllten.
Das Programm umfasst 24 Seiten im hochwertigen Hochglanzformat und wurde exklusiv für die Besucher der damaligen Europa-Tour produziert. Neben aufwendigen Star-Porträts, Fotos und redaktionellen Inhalten finden sich hier auch persönliche Einblicke in die Superstars, die diese Zeit prägten.
Enthaltene Superstars
Das Magazin portraitiert die größten Namen der damaligen WWF/WWE:
Steve Austin, Triple H, The Undertaker, Kane, Rob Van Dam, Kevin Nash, Scott Hall, X-Pac, Hardy Boyz, Lita, Big Show, William Regal, Booker T, Bubba Ray Dudley, Jazz, Trish Stratus, Debra, Terri, Molly Holly, Bradshaw, Spike Dudley, Goldust, Brock Lesnar, Justin Credible, Eddie Guerrero, Raven, Crash Holly, Jim Ross, Ric Flair und Jerry Lawler.
Tour-Stationen 2002
Die Road to Insurrextion Tour führte die WWF/WWE im Frühjahr 2002 nach Europa und machte Halt in Köln, Glasgow, Birmingham sowie beim großen Insurrextion-Event in London. Mit diesem offiziellen Souvenirheft erhielten die Fans ein exklusives Andenken an die einmalige Atmosphäre der Live-Shows.
Zustand
Das Magazin befindet sich in einem guten bis sehr schönen Sammlerzustand, mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren – für ein über 20 Jahre altes Souvenir jedoch hervorragend erhalten.
Besonderheiten auf einen Blick
-
Original WWF/WWE Official Souvenir Programme, Road to Insurrextion Tour 2002
-
24 Seiten, Hochglanzformat, exklusiv für die Tour produziert
-
Portraits der größten WWF/WWE-Stars der frühen 2000er Jahre
-
Historisch relevant, da die WWF zu dieser Zeit den Namen WWE annahm
-
Sehr selten, gesuchtes Wrestling-Sammlerstück
Dieses Souvenirheft ist ein absolutes Highlight für Wrestling-Fans, Sammler von Memorabilia und Nostalgiker der frühen 2000er Jahre, als Figuren wie Austin, Triple H und der Undertaker den europäischen Wrestling-Boom prägten.