Heldenhaft, geheimnisvoll und voller Überraschungen – mit Walt Disney Phantomias Nr. 13 aus dem Jahr 1999 erschien beim Ehapa Verlag ein echtes Sammlerstück im edlen Prestige-Format.
Der 64-seitige Hochglanz-Comicband präsentiert das Abenteuer „Sein Name war Urk“, in dem sich Phantomias, das mutige Alter Ego von Donald Duck, einem außergewöhnlichen Gegner – oder vielleicht Verbündeten – stellen muss.
Dieser Comic befindet sich in einem absolut neuwertigen, nahezu druckfrischen Zustand und ist eine 1. Auflage – ein besonders wertvolles Exemplar für Disney- und Phantomias-Sammler!
In dieser spannenden Geschichte begegnet Phantomias dem mysteriösen Urk, einer Figur mit scheinbar übermenschlichen Kräften. Was zunächst wie ein klassischer Kampf zwischen Gut und Böse aussieht, entwickelt sich schnell zu einem komplexen Abenteuer mit unerwarteten Wendungen, moralischen Fragen und Superhelden-Feeling à la Entenhausen.
Ein echtes Highlight der späten 1990er-Jahre-Comicära, die durch brillante Zeichnungen, moderne Storyführung und hochwertige Verarbeitung besticht.
Inhalt (Walt Disney Phantomias Nr. 13 – „Sein Name war Urk“):
-
Titelgeschichte: Sein Name war Urk
-
Reihe: Walt Disney Phantomias (Ehapa Prestige-Serie)
-
Verlag: Ehapa Verlag
-
Erscheinungsjahr: 1999
-
Format: Prestige-Comic, Hochglanz
-
Seitenanzahl: 64
-
Sprache: Deutsch
-
Zustand: absolut neuwertig / druckfrisch
-
Auflage: 1. Auflage
-
Genre: Superhelden / Abenteuer / Disney
Warum Du dieses Comic lieben wirst:
-
Erste Auflage in nahezu druckfrischem Sammlerzustand
-
Spannende Geschichte mit emotionaler Tiefe und Action
-
Phantomias in Bestform – zwischen Heldentum und Zweifel
-
Hochwertiges Prestige-Format mit brillanter Farbqualität
-
Kultiger Disney-Comic der 90er Jahre, heute selten und gesucht
Über Phantomias:
Phantomias – das Superhelden-Alter Ego von Donald Duck – kämpft seit Jahrzehnten in Entenhausen für Gerechtigkeit.
Mit seinem typischen Charme, technischer Finesse und unerschütterlichem Gerechtigkeitssinn gehört er zu den beliebtesten Disney-Helden weltweit.
Gerade die Prestige-Ausgaben von Ehapa aus den 1990ern sind wegen ihrer hochwertigen Aufmachung und starken Geschichten bei Sammlern besonders gefragt.